Nützliche Links
Möchten Sie mehr über die Europäische Union erfahren, sich an Initiativen für Schulen und junge Menschen beteiligen und inspirierendes Unterrichtsmaterial finden? Hier finden Sie verschiedene von der Europäischen Union unterstützte Hilfsmittel und Initiativen in mehreren Sprachen, die Ihnen kostenlos zur Verfügung stehen.
Die Koalition „Bildung fürs Klima“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, eine partizipative Bildungsgemeinschaft zu schaffen, um die für eine klimaneutrale Gesellschaft notwendigen Veränderungen zu unterstützen. Sie möchte innovative europäische Bildungskapazitäten inspirieren, entwickeln und nutzen.
Die Koalition „Bildung fürs Klima“ soll die gesamte Bildungsgemeinschaft in der EU zusammenbringen, darunter:
- Lehrkräfte, Erzieher*innen, Schüler*innen, Student*innen, Ausbilder und Eltern auf allen Ebenen und in allen Einrichtungstypen
- Menschen, die im gesamten Bildungssystem tätig sind: von der frühkindlichen Betreuung bis zur Erwachsenenbildung
Hat Ihnen Science is Wonderful! gefallen? Dann warten noch viele andere Angebote auf Sie! Jeden letzten Freitag im September organisiert die Europäische Kommission die „European Researchers' Night“ (Europäische Nacht der Forschenden). Sie bietet Kindern, Eltern, Lehrkräften und Bürgerinnen und Bürgern im Allgemeinen eine einzigartige Gelegenheit, EU-geförderte Forschende vor Ort in ihrer Stadt zu treffen. Auch die diesjährige Ausgabe bietet wieder ein unvergessliches Erlebnis – seien Sie dabei!
Würden Sie gerne das ganze Jahr über mit Forschenden in Kontakt treten? „Researchers at Schools“ bringt die Wunder der Wissenschaft direkt in die Klassenzimmer ausgewählter europäischer Städte. Durch Präsentationen, praxisnahe Experimente, Laborbesuche, Spiele, Diskussionen und Rollenspiele bringen führende Forschende Ihren SchülerInnen so ihre Arbeit näher.
Erfahren Sie mehr über Researchers at School
Schauen Sie sich das Programm der nächsten European Researchers' Night am 29. September 2023 an, um Informationen über Veranstaltungen in Ihrer Nähe zu erhalten.
Sie sind Lehrkraft und wollen Ihren Schülern die EU und ihre Funktionsweise näherbringen? Hier finden Sie Unterrichtsmaterial für alle Altersgruppen. Aber nicht nur das – Sie können sich auch mit anderen Schulen und Lehrkräften EU-weit vernetzen.
Die Gemeinsame Forschungsstelle (GFS) ist die interne Forschungsstelle der Europäischen Kommission. Sie unterstützt die Dienststellen der Kommission und die politischen Entscheidungsträger dabei, Entscheidungen auf der Grundlage solider wissenschaftlicher Erkenntnisse zu treffen. Die GFS bietet auch ein Online-Besucherzentrum im Digital Media Hub an. Hier finden Sie eine Fülle wissenschaftlicher Ressourcen, Fotos und sogar virtuelle Laborbesichtigungen, die auf die Prioritäten der Kommission abgestimmt sind.
Besuchen Sie den Digital Media Hub der GFS
Wussten Sie, dass Erasmus+ Möglichkeiten für Lehrkräfte, Schulpersonal und sogar Schüler*innen bietet? Egal, ob Sie an einer Mobilitätserfahrung teilnehmen möchten, um Schüler*innen zu unterrichten, Ihre Ausbildung fortzusetzen oder einen Austausch ins Ausland zu begleiten, oder ob Sie Ihre Schule zu einer Zusammenarbeit mit anderen Bildungseinrichtungen ermutigen möchten, informieren Sie sich über Erasmus+ und die Jean Monnet-Aktionen! Mit Erasmus+ können Ihre ältesten Schüler*innen auch an DiscoverEU teilnehmen, einer Initiative der Europäischen Kommission. DiscoverEU bietet 18-jährigen Bürger*innen die Möglichkeit, Europa kostenlos zu bereisen, die Vielfalt unserer Region zu erkunden, mehr über das kulturelle Erbe und die Geschichte Europas zu erfahren und sich auf dem ganzen Kontinent mit anderen europäischen Bürger*innen auszutauschen.
Nehmen Sie an Erasmus+ für Schulen teil und nutzen Sie die Jean-Monnet-Aktionen
Machen Sie Ihre älteren Schüler*innen auf DiscoverEU aufmerksam
Wenn Ihre Schüler*innen sich fragen, was sie nach der Schule machen sollen, sollten sie das Europäische Solidaritätskorps kennen lernen. Dieses Förderprogramm der Europäischen Union richtet sich an junge Menschen zwischen 18 und 30 Jahren, die eine Chance suchen, der Allgemeinheit in Europa und darüber hinaus zu helfen. Es ermöglicht jungen Menschen, sich an Projekten zu beteiligen, die Gemeinschaften im Ausland oder in ihrem eigenen Land zugutekommen. Diese Projekte bieten eine inspirierende und befähigende Erfahrung sowie die Chance, etwas zu verändern und gleichzeitig Fähigkeiten und Kompetenzen zu entwickeln.
Sind Sie neugierig, wo Sie mit der digitalen Technologie in Ihrem Unterricht stehen? Möchten Sie herausfinden, wo Ihre Stärken liegen und wo Sie sich verbessern können? Entdecken Sie SELFIEforTEACHERS, das kostenlose Selbstreflexionstool für Grund- und Sekundarschullehrer.
Entdecken Sie SELFIEforTEACHERS
Die European School Education Platform (| ESEP (europa.eu)) ist eine Plattform für Lehrkräfte, SchulleiterInnen, politische Verantwortliche, ExpertenInnen und andere Fachleute aus dem Bereich der schulischen Bildung. Neben aktuellen Informationen und Ressourcen bietet die Teacher Academy berufliche Weiterbildungsmöglichkeiten für Lehrkräfte durch Kurse vor Ort und online.
Außerdem gibt es einen speziellen Bereich für die Teilnahme an Erasmus+, mit diversen Unterstützungsangeboten für Beschäftigte im Bildungsbereich.
Zur European School Education Platform gehört auch eTwinning, Europas größtes Netzwerk für Lehrkräfte. Die Plattform gibt Lehrkräften die Möglichkeit, gemeinsame Projekte mit einer oder mehreren Schulen aus anderen Ländern durchzuführen. Es werden Webinare, Wettbewerbe und Lernveranstaltungen angeboten. Neben einer Reihe von Hilfsmitteln für die berufliche Entwicklung gibt es auch Auszeichnungen für die besten Projekte in Form von Qualitätssiegeln und eTwinning-Preisen.
HealthyLifestyle4All ist eine zweijährige Kampagne der Europäischen Kommission, die auf dem Aufruf von Tartu zur Förderung einer gesunden Lebensweise aufbaut und darauf abzielt, Sport und einen aktiven Lebensstil mit Gesundheits-, Ernährungs- und anderen Maßnahmen zu verknüpfen.
Sie unterstreicht das Engagement der Europäischen Kommission für die Förderung eines gesunden Lebensstils für alle, über sämtliche Generationen und sozialen Gruppen hinweg, und zeigt auf, dass alle Menschen von Aktivitäten zur Verbesserung von Gesundheit und Wohlbefinden profitieren können.
Verlieren Sie keine Zeit, denn die Kampagne läuft nur noch bis Ende 2023!